"Alles Bruckner"
Chormusik/A Cappella
02.11.2019
Sa
17:00 Uhr
/ Großer Saal
Sinfonischer Chor der Singakademie Potsdam
Berliner Oratorienchor
Chor St. Nikolai Potsdam
Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt
Solisten NN
Messe Nr. 1 in d-Moll
Te Deum
Ave Maria
Das Motto unseres Konzerts ist gleichzeitig dessen Programm. Der Schwerpunkt liegt auf kirchenmusikalischen Werken des österreichischen Komponisten, Organisten und Chordirigenten Anton Bruckner (1824-1896).
Anton Bruckners Messen markieren den Höhepunkt seines Schaffens auf dem Gebiet der geistlichen Chormusik. Die erste Messe entstand 1864 unter dem Eindruck einer Aufführung von Wagners „Tannhäuser“. Sie zeigt einen Komponisten, der sich dem Gebiet der Sinfonik zuwendet und damit dieser, für die heutige Bruckner-Rezeption besonders bezeichnenden Werkgattung, vorgreift.
Am Ende seines Schaffens greift Bruckner 1884 im Te Deum, auf die Vertonung früher kirchlicher Texte zurück. Sein Wille, aus traditionellen Formen Neues zu schöpfen wird auch hier zur Grundlage seiner charakteristischen sinfonischen Sprache.
In unserem Konzert werden auch drei Vertonungen des Ave Maria aus ganz verschiedenen Schaffensperioden erklingen. Auch diese Werke zeigen deutlich, mit welcher Meisterschaft es Bruckner gelingt, ein Thema in ganz unterschiedlicher Weise musikalisch umzusetzen.
Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Konzert „Alles Bruckner“ – erleben Sie die Musik eines der wichtigsten und innovativsten Tonschöpfer seiner Zeit.
Die Singakademie Potsdam freut sich
auf Ihren Konzertbesuch
www.singakademie-potsdam.de