Pariser Impressionen
Klassik am Sonntag
26.01.2020
So
16:00 Uhr
/ Großer Saal
Helen Dabringhaus, Flöte
Brandenburger Symphoniker
Leitung: Peter Gülke
Moderation: Clemens Goldberg
Jacques Ibert | Suite symphonique "Paris"
Jacques Ibert | Flötenkonzert
Francis Poulenc | "Les Biches" (Ballettsuite)
George Gershwin | Ein Amerikaner in Paris
Unter den zahllosen Künstlern, die zwischen den beiden Weltkriegen in Paris "ein Fest fürs Leben" feierten, finden sich auffallend viele amerikanische Namen. Als der 30jährige George Gershwin 1928 in der französischen Hauptstadt eintraf, war er zwar bereits eine Berühmtheit, doch er hoffte, bei den europäischen Komponisten-Koryphäen (Jacques Ibert, Maurice Ravel, Igor Strawinsky u.a.), denen er hier auf Schritt und Tritt begegnete, noch ein wenig in die Lehre gehen zu können. Weit gefehlt. Sie waren zu Recht der Meinung, diesem genialen Autodidakten nichts mehr beibringen zu können. Gershwin machte einfach das Beste draus, genoss eine herrliche Zeit in der Seine-Metropole und widmete ihr eine schlicht hinreißende musikalische Liebeserklärung.
Herzlichen Dank an unseren Partner BLÜTENMEER für die Künstlersträuße.
HÖRHILFE für Träger von Hörgeräten: besseres Hören mit mobiler Induktionsschleife
NEU: Klassik am Sonntag Junior: Mitmach-Musiksession und Konzerterlebnis für Kinder ab 6 Jahren