Schätze der Napoleon-Zeit
Klassik am Sonntag
27.10.2019
So
16:00 Uhr
/ Großer Saal
Einav Yarden, Klavier
Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt
Leitung: Christopher Moulds
Moderation: Clemens Goldberg
Henri-Joseph Rigel | Sinfonie Nr. 10 d-Moll op. 21 Nr. 2
Joseph Haydn | Klavierkonzert D-Dur Hob. XVIII:11
Étienne-Nicolas Méhul | Sinfonie Nr. 1 g-Moll
In der nationalen Ruhmeshalle der Franzosen, dem Panthéon in Paris, finden sich große Namen. Doch kein einziger Komponist ist darunter. Ohnehin ist Ruhm ein launischer Geselle, wie die Biografien von Haydns Komponistenkollegen Henri-Joseph Rigel und Étienne Nicholas Méhul zeigen. Beide spielten in den Jahren vor und nach der Revolution von 1789 eine bedeutende Rolle im Pariser Musikleben. Dass über ihre Namen so rasch das Gras des Vergessens wuchs, sagt vor allem etwas über den Wandel des Publikumsgeschmacks aus. In diesem Konzert öffnen wir die Schatztruhe und lassen zwei ihrer Preziosen neben einem Meisterwerk Joseph Haydns auf Augenhöhe funkeln.
Herzlichen Dank an unseren Partner BLÜTENMEER für die Künstlersträuße.
HÖRHILFE für Träger von Hörgeräten: besseres Hören mit mobiler Induktionsschleife
NEU: Klassik am Sonntag Junior: Mitmach-Musiksession und Konzerterlebnis für Kinder ab 6 Jahren