Trompetenklänge
Klassik am Sonntag
01.03.2020
So
16:00 Uhr
/ Großer Saal
Dimitri Zhuravel, Trompete
Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt
Leitung: Gerrit Prießnitz
Moderation: Clemens Goldberg
Luigi Cherubini | "Lodoiska"-Ouvertüre
Joseph Haydn | Trompetenkonzert Es-Dur Hob. VIIe:1
Robert Schumann | Sinfonie Nr. 2 C-Dur op. 61
Ihren Klang verbindet man mit überirdischem Glanz und makelloser Reinheit, doch der Weg dorthin ist besonders steinig. Nicht zu Unrecht vergleichen Trompeter ihren kräfte- und nervenzehrenden Job gern mit Leistungssport. In hohen Lagen kann in der Lunge schon mal ein Spieldruck von bis zu 2 Bar entstehen – eine Belastung, die mit dem Druck eines Autoreifens zu vergleichen ist. All dies vergisst man rasch, wenn echte Könner wie Dimitri Zhuravel das Instrument an die Lippen setzen und es scheinbar mühelos zum Singen bringen. An diesem Nachmittag werden Zhuravel (in Haydns großartigem Konzert) und seine Orchesterkollegen (in Schumanns 2. Sinfonie) alle Facetten der Trompete zum Leuchten bringen – von virtuos bis weihevoll, von mystisch bis triumphal.
Herzlichen Dank an unseren Partner BLÜTENMEER für die Künstlersträuße.
HÖRHILFE für Träger von Hörgeräten: besseres Hören mit mobiler Induktionsschleife
NEU: Klassik am Sonntag Junior: Mitmach-Musiksession und Konzerterlebnis für Kinder ab 6 Jahren