Ute Lemper: Die sieben Todsünden
Stars im Porträt
19.10.2019
Sa
20:00 Uhr
/ Großer Saal
Ute Lemper, Gesang
Hudson Shad, Gesangsquartett
Kammerakademie Potsdam
Leitung: Antonello Manacorda
Hanns Eisler | Kleine Sinfonie op. 29
Paul Hindemith | Kammermusik op. 24 Nr. 1
Kurt Weill | "Die sieben Todsünden"
sowie Lieder von Hanns Eisler, Kurt Weill, Friedrich Hollaender u.a.
Wie kann eine junge Frau, die in den Großstädten Amerikas Geld für ihre Familie in Louisiana verdienen soll, den Todsünden Faulheit, Stolz, Zorn, Völlerei, Unzucht, Habsucht und Neid widerstehen? Ganz einfach: indem sie sich in zwei Personen aufspaltet, in Anna 1 und Anna 2; die eine praktisch, die andere schön, die eine bei Verstand, die andere verrückt. Nach sieben Jahren, in denen sie ihren Körper verkaufen muss, kehrt Anna zwar mit ausreichend Geld, aber als gebrochene Frau an den Mississippi zurück. Mit der faszinierenden Ute Lemper als Idealbesetzung bringt die KAP Kurt Weills im Pariser Exil komponiertes Meisterwerk, das harte Gesellschafts- und Kapitalismuskritik in Tanzrhythmen und Jazzharmonien der 1920er Jahre kleidet, auf die Bühne.
OHRPHON@Porträt mit Marek Kalina
Zusätzlich buchbar: Konzertmenü am 19. Oktober 2019 um 18.00 Uhr im Café Ricciotti