Sa 19:30 Uhr / Großer Saal
Sinfoniekonzerte
Ticket Hotline
0331 28 888 28
5. Sinfoniekonzert
Jean-Guihen Queyras, Violoncello
Kammerakademie Potsdam
Leitung: Marta Gardolińska
Wolfgang Amadeus Mozart | Ouvertüre zu »Le Nozze di Figaro« KV 492
Camille Saint-Saëns | Cellokonzert Nr. 1 a-Moll op. 33
Jacques Ibert | Hommage à Mozart
Francis Poulenc | Sinfonietta FP 141
Marta Gardolińska hat sich in den letzten Jahren rasch zu einer der erfolgreichsten Dirigent*innen entwickelt. Ihr Debüt in Potsdam gibt sie mit einem vielseitigen Programm, das zu einer Reise in die französische Heimat des Cellisten Jean-Guihen Queyras einlädt. Die Musik des Parisers Francis Poulenc klingt leicht und geistreich, verbindet mühelos musikalische Charaktere und wirkt fast satirisch, wenn plötzlich Wolfgang Amadeus Mozart anklingt. Auch Jacques Ibert spielt mit dem Großmeister und parodiert die Tugenden der Wiener Klassik. Camille Saint-Saëns experimentiert mit neuen Klängen, wobei er ausschließlich seinem eigenen intellektuellen Anspruch folgt. Er lehnt die komponierte Emotionalität seiner Zeitgenossen ab und feiert lieber die Objektivität – dass er jedoch auch humorvoller Karikaturist war, weiß kaum jemand.
Konzerteinführung um 18:45 Uhr im Saal
Tipp: Probenbesuch am 10. Januar 2026 um 10.00 Uhr Sei dabei: KAPonstage, Begrenzte Platzkapazität, Anmeldung unter education@kammerakademie-potsdam.de