Zum Hauptinhalt springen
11.07.2024
Do 20:00 Uhr

DOTA »In der fernsten der Fernen«

Dota Kehr (Gesang, Gitarre), Jan Rohrbach (Gitarre), Janis Görlich (Schlagzeug), Jonas Hauer (Keyboards), Wencke Wollny (Gesang, Saxophon, Klarinette),  JJörg Buecheler (Posaune)

»In der fernsten der Fernen« – DOTA singt Kaléko

Nach dem großen Erfolg des ersten Albums widmet sich die Berliner Band erneut musikalisch den Texten der Dichterin Mascha Kaléko. Die Lyrikerin fing in den Zwanzigern des vergangenen Jahrhunderts in Berlin an zu schreiben. »Auf nichts ist Verlass, nur auf Wunder« sagt Mascha Kaléko in »Die frühen Jahre« und dieses Bild zeigt all die Kraft, die Kaléko mit ihrer Sprache aus den Widersprüchen des Lebens und ihrer Zeit zu ziehen imstande war. Die schlichte Eleganz und zeitlose Strahlkraft ihrer Dichtkunst passt zu Dota Kehr wie angegossen. Dir Berlinerin tritt seit 2013 mit Jan Rohrbach (Gitarre), Janis Görlich (Drums) und Jonas Hauer (Keys) unter dem Bandnamen DOTA auf. Zusammen bringen sie die Texte Kalékos in unsere Zeit, noch mehr: sie klingen, als wären sie jetzt geschrieben.

Mehr Inforamationen: www.kleingeldprinzessin.de

Tickettoaster-VVK-Link: https://vvk.link/l721h

Veranstalter: Musikfestspiele Sanssouci und Nikolaisaal Potsdam gGmbH