So 16:00 Uhr / Großer Saal
Klassik am Sonntag
Ticket Hotline
0331 28 888 28
GÖTTERFUNKEN
Valentino Worlitzsch, Violoncello
Brandenburger Symphoniker
Leitung: Sébastien Rouland
Moderation: Clemens Goldberg
Jean-Philippe Rameau | »Pygmalion«-Suite
Peter I. Tschaikowsky | Rokoko-Variationen A-Dur op. 33 für Violoncello und Orchester
Wolfgang Amadeus Mozart | Sinfonie Nr. 41 C-Dur KV 551 (»Jupiter«)
Bereits rund 200 Jahre vor Frederick Loewes Welterfolg »My Fair Lady« verhalf Jean-Philippe Rameau der Geschichte über einen Bildhauer, der sich in eine von ihm selbst geschaffene Statue verliebt, zu enormer Popularität. In seinem berühmten Einakter »Pygmalion« (1748) voller tänzerisch hinreißender Musik hat Gott Amor die Hände im Spiel. Auch wenn Mozart seine letzte Sinfonie nachweislich ohne Jupiters Hilfe komponierte – einen Logenplatz im Götter-Olymp hat er längst sicher. Peter Tschaikowsky, einer der größten Mozart-Bewunderer, verneigt sich mit den Rokoko-Variationen vor seinem großen Vorbild und lässt eine vermeintlich heile, längst versunkene Welt wiederauferstehen.