Als vielseitiges, dynamisches Kammerorchester hat sich die Kammerakademie Potsdam weit über die Stadtgrenzen hinaus einen Namen gemacht. Das Orchester der Landeshauptstadt und Hausorchester des Nikolaisaals ist in Potsdam und Brandenburg mit zahlreichen Konzertreihen für alle Altersgruppen präsent. Konzertreisen führen es in die großen Konzertsäle Deutschlands, nach Europa, Südamerika und Asien. Viele preisgekrönte CD-Aufnahmen und die 2018 gegründete erste Orchesterakademie Brandenburgs zeugen von dem Erfolg und Innovationsgeist des Orchesters, dessen Repertoire von Kammermusik über Sinfonik bis zu Oratorium und Oper reicht. Seit der Saison 2010/11 ist Antonello Manacorda Chefdirigent und Künstlerischer Leiter der KAP.
Die vielfältigen Formate im Bereich der Musikvermittlung reichen von Familienkonzerten und Mitmachangeboten über Konzerte und Workshops für Schüler und Lehrer hin zu Kita-Konzerten. Ein Schwerpunkt liegt auf dem bundesweit einzigartigen Modellvorhaben »Musik schafft Perspektive«, das kulturelle Bildung im Stadtteil Potsdam-Drewitz nachhaltig verortet. Die Gesamtstrategie für mehr Teilhabe und Chancengleichheit wurde 2017 mit dem BKM Sonderpreis »Kultur öffnet Welten« ausgezeichnet.