21.01.2024
So 16:00 Uhr / Großer Saal
Klassik am Sonntag
Veranstalter: Musikfestspiele Sanssouci und Nikolaisaal Potsdam gGmbH
€ 11 | 13 | 20 | 25 | 30

Ticket Hotline
0331 28 888 28

Böhmische Dörfer

Marilies Guschlbauer, Violoncello
Brandenburger Symphoniker
Leitung: Yura Yang
Moderation: Clemens Goldberg

Bedřich Smetana | Ouvertüre zur Oper »Die verkaufte Braut«
Antonín Dvořák | Cellokonzert h-Moll op. 104
Antonín Dvořák | »Aus dem Böhmerwald« Charakterstücke op. 68
Leoš Janáček | Lachische Tänze op. 2

Buchstäblich die halbe Welt stand Antonín Dvořák offen, als er 1894/95 sein Cellokonzert in den USA schrieb. Doch weder in New York noch in London, wo das Konzert 1896 uraufgeführt wurde, konnte und wollte er sesshaft werden. Die Liebe zur böhmischen Heimat, die sich hörbar in vielen seiner Werke niederschlug, war einfach stärker. Auch Dvořáks berühmte Landsleute Bedřich Smetana und Leoš Janáček schöpften aus regionalen Inspirationsquellen und schufen fernab jeder Provinzialität Werke im Spannungsfeld zwischen Volksverbundenheit, Nationalstolz und höchster Kunstfertigkeit, die ihren weltweiten Siegeszug längst angetreten haben.

Kostenfreies Zusatzangebot:
Hörgeräte-Träger haben die Möglichkeit, ihr Konzerterlebnis zu verbessern. Mit einer Induktionsschleife und einem Audioguide können Sie den Klang verstärken und direkt mit der T-Spule in Ihrem Hörgerät verbinden. Melden Sie sich gern an unserem Infostand im Foyer.